Aktuelles
Wir planen in 2025 wieder einen D 2 + 3 Lehrgang und würden uns freuen, wenn sich eine ausreichende Anzahl von Teilnehmern anmeldet.
Liebe Vertreterinnen und Vertreter der Vereine, liebe Musikerinnen und Musiker,
gerne möchte ich Sie alle auf die anstehenden Konzerte der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich aufmerksam machen und Sie hiermit herzlich zu unseren unterschiedlichen Vorspielen und Veranstaltungen einladen. Bei Interesse können Sie die aktuellen Veranstaltungen auch auf unserer Homepage einsehen.
Ich wünsche Ihnen allen eine schöne vorweihnachtliche Zeit und sollten Sie selber Advents- oder Weihnachtskonzerte durchführen, viel Erfolg!
Mit freundlichen GrüßenCarolin Welter
Gemeinsames Musizieren im Orchester-Projekt des Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich für alle interessierten Musiker*innen an folgenden Terminen:
Probewochenende
Freitag, 14.03.2025 von 19-22:30 Uhr | Samstag, 15.03.2025 von 9-21 Uhr | Sonntag, 16.03.2025 von 10-12 Uhr
im Proberaum des MV Sehlem-Esch in Sehlem.
Als Abschluss des Projektes machen wir am letzten Probetag, Sonntag, 16.03.2025 ein „Werkstatt-Konzert“ ab 15 Uhr in der Turnhalle in Sehlem.
Anmeldung und weitere Info siehe pdf-Formular.
Das beliebte Projekt unserer Kresimusikjugend richtet sich an junge Musiker*innen im Alter zwischen 8 und 13 Jahren.Ziel ist es, Erfahrungen im Orchesterspiel zu sammeln und den gemeinsamen Spaß am Gruppenerlebnis zu entdecken.Die Literatur ist dem Niveau angepasst und wird unter Anleitung von Dozenten der Musikschule vermittelt.Die Übernachtungen sind nicht obligatorisch, werden aber angestrebt.Ein außermusikalisches Abendprogramm wird durch das Betreuerteam der Kreismusikjugend angeboten.
Unser Orchester unter Leitung von Jochen Hofer und Dietmar Heidweiler soll wie folgt besetzt sein: Flöte, Oboe, Fagott, Klarinette, Saxophon, Horn, Trompete, Euphonium/Tenorhorn, Posaune, Tuba, Kontrabass/E-Bass und Schlagzeug. Mitzubringen sind: Instrument (bei den Schlagzeuger*innen nur Stöcke), Bleistift und ein mit Namen versehener Notenständer..
Die Anmeldung erfolgt mit pdf Formular.